Startseite - Kopfwerk
Hallo! Sie sind gerade dabei, unser Kontaktformular auszufüllen. Hier erklären wir Ihnen, was wir mit Ihren personenbezogenen Daten machen und welche Rechte Sie haben:

 

ZWECK 1: VERTRIEB


Wir verwenden die personenbezogenen Daten aus dem Kontaktformular, um Ihre Kontaktanfrage zu bearbeiten, d.h. uns wunschgemäß mit Ihnen zu dem/den Produkt/en, für das/die Sie im Kontaktformular Interesse bekunden, per Telefon oder E-Mail in Verbindung setzen und Ihnen Informationen bzw. Angebote dazu zu unterbreiten.

 

Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Anfrage) und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO / § 174 TKG 2021 (Einwilligung).

 

Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten [Dauer angeben; z.B.: sechs Monate] nach der erfolgten Kontaktaufnahme, sofern kein Vertragsabschluss erfolgt und Sie uns keine Marketing-Einwilligung erteilt haben (siehe sogleich). Ansonsten speichern wir Ihre personenbezogenen Daten zumindest für die Dauer der Vertragsbeziehung bzw. für die Dauer der aufrechten Marketing-Einwilligung (siehe sogleich).

 

ZWECK 2: MARKETING


 Wenn Sie uns eine Marketing-Einwilligung erteilen, verwenden wir die personenbezogenen Daten auch, um Ihnen künftig Newsletter und sonstige werbliche Informationen zu uns und unseren Produkten elektronisch zuzusenden bzw. Sie telefonisch dazu zu kontaktieren.

 

Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO / § 174 TKG 2021 (Einwilligung).

Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten 1 Jahr nach Widerruf der Marketing-Einwilligung.

Das Ausfüllen des Kontaktformulars erfolgt freiwillig; Sie sind nicht verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen, kontaktieren wir Sie nicht.

 

Sie haben auch die Wahl, ob Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für beide oder nur einen der oben genannten Zwecke zustimmen, indem Sie die entsprechenden Checkboxen im Kontaktformular anklicken/nicht anklicken. Sie können es sich auch jederzeit wieder anders überlegen und Ihre Einwilligung – für beide oder für einen der oben genannten Zwecke – widerrufen. Zur Ausübung des Widerrufsrechts nutzen Sie bitte unsere oben angegebenen Kontaktinformationen. Bei elektronischen Zusendungen (z.B. Newsletter) können Sie Ihren Widerruf auch per Klick auf den „Unsubscribe-Buttons“ ausüben. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund Ihrer Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

 

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns an folgende Auftragsverarbeiter (Art. 28 DSGVO) übermittelt: [Empfänger angeben, falls es welche gibt, z.B. Service Provider für Newsletter Mailings; ansonsten: „Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben“]. Es findet keine Übermittlung außerhalb der EU statt [falls doch: „Die Empfänger befinden sich in folgenden Staaten (…). Es gelten folgende Datenschutzgarantien (…z.B. Angemessenheitsbeschluss der EU, EU-US Privacy Framework, etc…)].

 

Ihre personenbezogenen Daten unterliegen keiner automatisierten Entscheidungsfindung (inkl. Profiling).

 

Sie haben folgende Rechte: Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) und Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO). Zum Widerrufsrecht siehe bereits oben. Zur Ausübung dieser Rechte nutzen Sie bitte unsere oben angegebenen Kontaktinformationen.

 

Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzubringen. Die Aufsichtsbehörde in Österreich ist die Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, dsb@dsb.gv.at.

 

KOPFWERK Datensysteme Ges.m.b.H.